Tischreservierungen gerne während unseren Öffnungszeiten: +43 6138 254342
ACHTUNG, aktueller Hinweis: Am Mittwoch, den 02.04.2025 ist die Einfahrt den gesamten Tag aufgrund von Asphaltierungsarbeiten nicht befahrbar! Nutze bitte die kostenlose Parkmöglichkeit beim Sportplatz und den Eingang beim Radweg – dieser führt durch das Hotel auf unser Gelände.
Fischzeiten beim Franzl
Aktuell haben wir Betriebsurlaub. Wir öffnen wieder am 11. April!
Good News: unser Sanitär und Fitnessraum wird gerade neu Saniert.
Good News: unser Sanitär und Fitnessraum wird gerade neu Saniert.
Good News: unser Sanitär und Fitnessraum wird gerade neu Saniert.
Good News: unser Sanitär und Fitnessraum wird gerade neu Saniert.
Good News: unser Sanitär und Fitnessraum wird gerade neu Saniert.
Good News: unser Sanitär und Fitnessraum wird gerade neu Saniert.
Zusammenarbeit mit Regionalen Betrieben in unserer Schmankerlstubn
Seit fünf Jahren bin ich mit Herzblut Küchenchef in der Berau. Wenn's mal ein bisschen ruhiger ist, nutze ich gern die Zeit um Würste und Speckspezialitäten zu kreieren oder echte Salzkammergut-Fische zuu räuchern. Meine Produkte gibt's ab heuer auch bei uns am Berau-Markt!
Wir freuen uns sehr, dass wir in den letzten Jahren die Zusammenarbeit mit vielen regionalen Betrieben steigern konnten. Das ist und war nicht immer leicht - denn wenn wir ganze Tiere einkaufen (ich bin auch Metzger und kann diese fachmännisch zerlegen), dann besteht dieses Tier eben nicht nur aus Filets, sondern auch weniger beliebten Teilen. Und natürlich ist auch mehr Flexibilität von uns gefordert, um auf die Möglichkeiten der regionalen Betriebe einzugehen, was natürlich klar ist, denn diese Produkte kommen eben nicht vom Fliesband. Aber es macht auch einfach viel Freude zu wissen, dass der Fisch, der auf meinem Tisch liegt vor kurzem noch im Wolfgangsee geschwommen ist.
Immer aktuelle Infos zu den besonderen Tagesschmankerln von den umliegenden Bauern gibt's auf Facebook und natürlich bei unseren Restaurant-Mitarbeitern.
Danke eigener Fischzucht können wir unseren Gästen das ganze Jahr über diese regionalen Schmankerl anbieten.
(c) www.salzi.at
Bio-Kälber
kommen von unserem direkten Nachbarn, dem "Gschwandtner-Bauern" je nach Verfügbarkeit. Wenn man Wolfgang und seine Familie auf ihrem Bio-Hof, der nur wenige Minuten Fußmarsch von der Berau entfernt liegt, besucht, kann man deutlich erkennen, dass sie die Liebe zu ihren Tieren im Blut haben!
Hühner
unsere österreichischen Bio-Hühner bekommen wir von Geflügel Wech. Je nach Verfügbarkeit bekommen wir auch regionale Freilandhühner von Wolfgang Mergl's Bauernhof aus dem Wolfgangtal.
Duroc-Schwein
Verantwortlich für die nachhaltige Produktion unserer Edel-Produkte vom "Duroc-Schwein" und dem Weiderind aus dem Salzkammergut ist ein echter Traditionsbetrieb: Die Fleischhauerei Zauner aus Bad Goisern.
Direkt von uns
Die Äpfel und Zwetschken aus unserem Garten werden zu naturtrübem Saft uns hausgemachtem Kuchen und Zwetschkenröster verarbeitet.
Kartoffeln
beziehen wir von der Bauerngemeinschaft "Land-Erdäpfel" aus Eferding.
Milchprodukte
kommen von der Gmundner Molkerei, die die Milch von den Bauern aus der Region verarbeitet.
Roland Görnert
Roland unser Küchenchef auf diesem Blog selbstverständlich für unsere Kochrezepte direkt aus der Berau verantwortlich.
Dabei achtet er auch auf Nachhaltigkeit & Saisonalität.